|
|
|
|
|
 |
|
 |
Haltung:
Grundausstattung:
Dazu zählen Schlafhäuschen, Steine, Pappröhren, Einstreu, Stroh und Futternapf. Einer Maus sollte auch immer frisches Wasser zur Verfügung stehen, am besten in einer Nagertränke die im Rennmausheim angebracht ist.

Futter:
Zum Futter einer Rennmaus zählt vor allem Dingen eine abwechslungsreiche Körnermischung. Entweder, man mischt sich die selbst zusammen oder kauft sie fertig im Zoofachgeschäft. Man sollte darauf achten, dass nicht zu viel ölige Nahrung (Sonnenblumenkerne) enthalten sind. Rennmäuse brauchen, wie alle Nager etwas wo sie ihre Zähne abnutzen können. Das wäre zum Beispiel hartes Brot! Auch brauchen die kleinen Renner eine Menge Abwechslung an Gemüse und Obst. Äpfel, Birnen, Möhren und Gurken kommen immer gut an.

Unterbringung:
Das Rennmausheim sollte eine Minimalgröße von 40x80x60 haben. Hierbei bietet sich ein Terrarium gut an, da man die Einstreu beliebig hoch machen kann, was das Graben von Tunneln ermöglicht! Die Bedeckung sollte möglichst aus Kanninchendraht mit einem Holzrahmen bestehen. Bei der Benutzung eines Kleintierhauses mit Gitterstäben rledigt sich die Frage.

Hier mit Gitteraufsatz: unten können die Mäuse scharren und oben klettern.
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|