In alten Westernfilmen zurren coole Cowboys ihre Pferde vor dem Saloon oft mit dem Zügel am Anbindebalken fest. Stellt Euch vor, das Pferd gerät in Panik! Das scharfe Gebiss würde ihm schmerzhalt ins Maul schneiden.
-
Also bindet ein Pferd niemals am Zügel fest - auch nicht nur mal eben kurz! Benutzt immer ein gut sitzendes Halfter und einen stabilen Führstrick mit Pankikhaken! Den könnt Ihr nämlich öffnen, selbst wenn das Pferd mit aller Kraft daran zieht, also in einer Paniksituation.
-
Damit das Pferd sich nicht mit den Vorderbeinen im Strick verfangen kann, sollte es immer in Brust- bis Kopfhöhe angebunden sein (siehe Foto).
-
Außerdem darf der Strick nicht zu lang sein, sonst könnte es ebenfalls hineintreten oder mit dem Kopf daruntertauchen, so dass der Strick über das Genick des Pferdes führt und es sich kaum noch bewegen kann.
-
Bindet Euer Pferd auch nicht zu kurz an, sonst fühlt es sich eingezwängt. An seinem Gesichtsausdruck erkennt Ihr, ob es sich mit der von Euch gewählten Stricklänge wohlfühlt.