♥Angies-Pferde♥.de.tl  
 
  S ..... 18.04.2025 23:06 (UTC)
   
 

Stallarbeit

Das Stallausmisten

Mehr mals in der Woche sollte der Stall des Pferdes ausgemistet werden. Hierbei erst die groben "Äpfel" von Stroh berfreien und dann die feuchte und schmutzige Einstreu herausnehmen. Anschließend frische Streu drüber und fertig! 
Gute Einstreu ist z.B. Stroh. ber auch Sägespäne eigenen sich und ziehen die Feuchtigkeit auf!


Das Putzen des Pferdes

Die Pflege verrichtet das Pferd meist selbst: es sielt sich! Dadurch bekämpft es Fliegen, Bremsen oder andere Insekten 
auf eine natürliche Weise!

Aber dieser Staub kann im beim Reiten richtig weh tun und deshalb sollte das Pferd immer vorher gestriegelt werden. Der Staub vermischt sich mit dem Schweiß des Pferdes und reibt böse an der Haut. 
Außerdem ist es viel schöner auf einem gepflegten Pferd zu reiten!

Du musst dein Pferd vorm Reiten immer bürsten, Hufe auskratzen und Schweif und Mähne sortieren.

Natürlich werden auch nach dem Reiten die Hufe ausgekratzt und Steine entfernt!

Ein gepflegtes Pferd, ist ein gesundes Pferd! :-)


Die Pflegemittel



1. Gummistriegel
2. Eisenstriegel
3. Plastestriegel
4. Kardätsche
5. Wurzelbürste (weich)
6. Wuzelbürste (hart)
7. Huffett mit Pinsel
8. Mähnenkamm
9. Schwämme
10. Schweißmesser
11. Lappen
12. Hufkratzer

Selbsttränke kontrollieren
Täglich musst du schauen, ob die Selbsttränke funktioniert. Einem Pferd muss immer Wasser zur Verfügung stehen!
Kerbl Selbsttränkebecken PVC


Bewegen
Du kannst dein Pferd reiten, an die Longe nehmen oder einfach einen Spaziergang machen!


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  ZeiiiT.??

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden