Der typische Westernsattel mit Sattelhorn, breiter Sitzfläche und hohem hinterem Rand und langen bequemen Steigbügeln ist bei der tagelanger Arbeit im Sattel auch erforderlich! Die Zügel sind meist offen und sehr lang. Am Gebiß wird ein Bit genutzt (wie englische Kandare). Es wir einhändig geritten!
Disziplinen: - Reining
- Freestyle Reining
- Trail
- Western Pleasure
- Western Horsemanship
- Western Riding
- Showmanship at Halter
- Halter
- Cutting
- Working Cowhorse
- Team Penning
- Team Sorting
- Hunter under Saddle
- Barrel Race
- Pole Bending
- Pleasure Driving
- Superhorse
Viele dieser Disziplinen sind in Deutschland keine vorgeschribene Turnierreitweise.
Beim Cutting ist ein Pferd mit Cow sense nützlich!
Springreiten
Beim Springreiten gibt es verschiedene Klassen! Die leichteste ist die E-Klasse, danach die A-Klasse, L-Klasse, M/B-Klasse und schließlich die S-Klasse.
Springprüfungen: - nach Zeit/Fehler
- Stilspringen
- Springpferdeprüfung
- Mächtigkeitsspringen
Kritik: Aber einige Sportler gehen mit ihren Pferden nicht gut um. Tierchützer weisen immer wieder auf das sogenannte Barren hin. Hierbei wird einem Pferd mit einer Eisenstange an die Vorderbeine geschlagen, das es beim Absprung die Beine höher nimmt! Das ist total brutal und schmerzhaft für ein Pferd! :-(
Dressur
In der Dressur werden natürliche Verhaltensweisen eines Pferdes kunstvoll umgeandelt. Hierbei entscheiden Vertrauen und Harmonie zwischen Reiter und Pferd.
Bekannt ist die Spanische Hofreitschule, wo die bildhübschen Lipizzaner zu geritten und für die Hohe Schule ausgebildet werden.